Tipps und Tricks für die richtige Ernährungszusammenstellung

So stellst du deine Ernährung zusammen
Deine Ernährung besteht aus Makronährstoffen. Diese braucht dein Körper, weshalb diese bei deiner täglichen Ernährung gut aufgeteilt sein sollten, um ihn mit dem zu versorgen was er braucht. Wir unterscheiden unter folgenden Makronährstoffen: Fett, Proteine und Kohlenhydrate. Du verfügst über einen Grundumsatz, der beschreibt wieviel Energie du täglich benötigst.
Nehmen wir folgendes Beispiel des Grundumsatzes:

Angenommen deine Energiemenge verteilt sich täglich auf 20% Proteine, 30% Fett und 50% Kalorien. Im nächsten Schritt schaust du, ob die Verteilung für ich und deine Ziele in Ordnung ist und beginnst deine Ernährung richtig einzuteilen. Um Körpergewicht abzunehmen empfiehlt es sich die Zufuhr der Kohlenhydrate etwas zu reduzieren. Mit der sogenannten Grundumsatzmessung kannst du deinen Energieverbrauch genau messen lassen. Nähere Informationen findest du unter: www.fnhpersonaltraining.ch/health
Keep it simple!
Extreme Diäten mit viel Verzicht mögen für kurzzeitige Erfolge sorgen, ein einfacherer Weg ist jedoch deine Ernährung anhand deines Grundumsatzes zu verteilen. Achte auf die richtigen Anteile von Fett, Proteinen und Kohlenhydrate und nehme täglich drei Mahlzeiten mit dieser Verteilung zu dir. Beginne zusätzlich dein Training und achte auf genügend Pausen und deine Regenerationszeit. Allgemein versuche dein Stresslevel zu reduzieren – dann steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg!